ein schöner Bericht, viel ausführlicher als meiner (der sich hauptsächlich um eine olle Kamera dreht), darum habe ich ihn auch bei mir verlinkt :-))
Und dann: Die Fotos. Du willst mir das ja immer nicht glauben, aber das ist schon absolut hohes Niveau! Das Auge für’s Motiv, der richtige Augenblick, aber auch das Beherrschen der Kameratechnik (wenn ich mich nicht irre, zudem fast alles manuell fokussiert) – das ist wirklich nicht alltäglich und so mancher von sich selbst sehr eingenommene Schwenker einer dicken Vollformat- „Canikon“ kann sich dagegen nur als „Knipser“ kategorisieren.
Was mich betrifft: Niemand ist unersetzbar… wie man an deinen Aufnahmen sieht!
Liebe Grüße,
Claus
P.S. Wundere dich nicht, wenn deine Webseite plötzlich viel Besuch aus England/USA/Kanada/Australien/ Neuseeland bekommt: Sie ist auf der Seite Macfilos verlinkt, da dort mein Blog über die IIIf in englischer Sprache erschien.
das macht mich jetzt glatt etwas verlegen.
Ich freue mich wirklich sehr über Deinen Kommentar, vor allem, weil mir das Urteil meines Lehrers extrem wichtig ist. Mit dem, was ich bei Dir gelernt habe kann ich inzwischen schon einiges, was ich gerne erreichen möchte, umsetzen und das macht mich verdammt glücklich.
Ach ja, und was Dich betrifft: für Steffi und mich (und für das Kollegium spreche ich da auch) bist Du nicht ersetzbar und daran wird sich auch nichts ändern, Punkt! 🙂
Wir hatten zwar alle Linsen im Einsatz, aber uns dann doch ziemlich schnell auf die beiden Macro’s eingeschossen.
Wenn man bei so einer Veranstaltung damit erstmal anfängt…..
4 Comments
Claus Sassenberg
Mai 2, 2018 at 16:37Liebe Christiane,
ein schöner Bericht, viel ausführlicher als meiner (der sich hauptsächlich um eine olle Kamera dreht), darum habe ich ihn auch bei mir verlinkt :-))
Und dann: Die Fotos. Du willst mir das ja immer nicht glauben, aber das ist schon absolut hohes Niveau! Das Auge für’s Motiv, der richtige Augenblick, aber auch das Beherrschen der Kameratechnik (wenn ich mich nicht irre, zudem fast alles manuell fokussiert) – das ist wirklich nicht alltäglich und so mancher von sich selbst sehr eingenommene Schwenker einer dicken Vollformat- „Canikon“ kann sich dagegen nur als „Knipser“ kategorisieren.
Was mich betrifft: Niemand ist unersetzbar… wie man an deinen Aufnahmen sieht!
Liebe Grüße,
Claus
P.S. Wundere dich nicht, wenn deine Webseite plötzlich viel Besuch aus England/USA/Kanada/Australien/ Neuseeland bekommt: Sie ist auf der Seite Macfilos verlinkt, da dort mein Blog über die IIIf in englischer Sprache erschien.
Christiane Pesendorfer
Mai 2, 2018 at 21:35Lieber Claus,
das macht mich jetzt glatt etwas verlegen.
Ich freue mich wirklich sehr über Deinen Kommentar, vor allem, weil mir das Urteil meines Lehrers extrem wichtig ist. Mit dem, was ich bei Dir gelernt habe kann ich inzwischen schon einiges, was ich gerne erreichen möchte, umsetzen und das macht mich verdammt glücklich.
Ach ja, und was Dich betrifft: für Steffi und mich (und für das Kollegium spreche ich da auch) bist Du nicht ersetzbar und daran wird sich auch nichts ändern, Punkt! 🙂
Liebe Grüße
Christiane
Jürgen
April 23, 2018 at 21:26Wow – tolle Bilder! Du hast so Vieles gesehen und gleichzeitig perfekt festgehalten.
Christiane Pesendorfer
April 24, 2018 at 10:52Danke lieber Jürgen, darüber freuen wir uns sehr!
Wir hatten zwar alle Linsen im Einsatz, aber uns dann doch ziemlich schnell auf die beiden Macro’s eingeschossen.
Wenn man bei so einer Veranstaltung damit erstmal anfängt…..
Liebe Grüße
Christiane